M+V Altios Germany

art of ALTIOS GROUP(1)
Hauptbild China-1

China: Mit richtiger Strategie erfolgreich(er) verkaufen

07. Juli 2021
10:00 – 11:00 (MEZ)

Geschäfte machen in China ist in den letzten Jahren sicher nicht einfacher geworden. Mehr denn je spielt “Guanxi” eine entscheidende Rolle. Nicht zuletzt hat auch Covid-19 die Spielregeln im Land verändert. Unumstritten, China hat die Pandemie gut überwunden. Als einziges Land der G-20 schloss China mit einem Wirtschaftsplus in 2020 ab. Für 2021 wird mit einem Wachstum zwischen 8 und 9 Prozent gerechnet. Grund genug, China unter dem Aspekt der richtigen Vertriebsstrategie unter die Lupe zu nehmen.

Lassen Ihre Absatzzahlen in China zu wünschen übrig? Möglicherweise ist es an der Zeit, Ihre China-Strategie zu überdenken. Welche Alternativen gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile? Was ist dabei zu beachten?

Aktualisieren Sie Ihr Wissen zum chinesischen Markt und nutzen Sie dieses Seminar als Anstoß, Ihren Vertriebsansatz vor Ort zu prüfen und ggf. anzupassen oder sogar komplett zu ändern. 

Zielgruppe: Markteinsteiger, hauptsächlich aber Unternehmen, die bereits seit vielen Jahren in China aktiv sind.

Veranstaltungssprache: Englisch

Agenda

Dieses Webinar beinhaltet:
 

10:00 News und Fakten aus China

  • COVID Situation
  • Wirtschaftslage
  • politische Entwicklungen 

 

10:10 Chinesische Besonderheiten

  • Warum COVID das Geschäft in China beschleunigt.
  • Das China-Geschäft wird komplizierter: Warum es ohne Chinesen an Ihrer Seite schwierig wird.
  • Die chinesische Regierung spielt eine entscheidende Rolle – Wie Sie Ihren Nutzen daraus ziehen.
  • Personal in China ist oft im Ausland gut ausgebildet und deshalb von hoher Qualität – Wie Sie davon profitieren können.

 

10:20 Gibt es die “richtige” Strategie für China?

  • Markteintritts-/Expansionsstrategien im Vergleich
    • JV oder M&A möglich?
  • Due Diligence

 

10:30 Vertrieb in China

  • Aufbau einer optimalen, China spezifischen Vertriebsstruktur
    • Besonderheiten beim Verkauf in den verschiedene Regionen Chinas
    • E-Commerce – Digitalisierung in China schneller als im Silicon Valley
    • Messe – Wieder erlaubt und ein probates Mittel den Verkauf voranzutreiben?
  • Case Studies 

 

10:50 Fragen und Antworten

Experten

Zoé Zhu red 665x665

Zoe-Linlin ZHU ist Business & Investment Director von ALTIOS China. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in multinationalen Konzernen. Bevor Zoe-Linlin ZHU zu ALTIOS kam, war sie vor allem für den Bereich Sourcing/Produktion verantwortlich. Während der 3 Jahre, in denen sie ihre eigene Beratungsfirma führte, unterstützte sie internationale Firmen bei der Abwicklung verschiedener Projekte in China. Ihr tiefes Verständnis für die Führung eines Unternehmens half ihr sehr, bei der zukünftigen Leitung internationaler Projekte und der Verhandlung mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen. ZHU absolvierte Ihr Studium “Communication, Entrepreneurship and Business Development” an der Universität Lyon-III und dem Institut Commercial Lyonnais in Frankreich.

Bruno Mascart red 665x665

Bruno MASCART ist geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer der ALTIOS Gruppe mit Sitz in Singapur. Er ist verantwortlich für die externe Wachstumsstrategie der Gruppe und die Aktivitäten im asiatisch-pazifischen Raum. 1987 absolvierte er sein Studium an der School of Agri-Food Engineers in Lille (Frankreich). Seine über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Entwicklungsberatung in ASEAN, Australien und Indien, zeichnen Bruno MASCART besonders aus.

Tim POSERT ist seit 2020 als Regionalmanager für Greater China und die Mongolei beim Ostasiatischen Verein (OAV), dem Verband der deutschen Asienwirtschaft, tätig. Dort betreut und unterstützt er die gut 500 Mitgliedsunternehmen bei deren geschäftlichen Aktivitäten in der Region. Herr POSERT studierte Wirtschaft und Politik Ostasiens mit Schwerpunkt auf die Volksrepublik China und absolvierte während und nach seines Studiums mehrere Auslandsaufenthalte in Asien. Zuletzt war Herr POSERT in der Zentrale des Auswärtigen Amts in Berlin als Referent mit Regionalzuständigkeit für Asien tätig.

 

Veranstaltungspartner

Seit seiner Gründung im Jahr 1900 ist der OAV als Wirtschaftsverband mit viel Erfahrung, Engagement und besten Kontakten für seine Mitglieder tätig. Als größter der Ländervereine sind im OAV mehr als 800 Mitglieder organisiert. Dazu gehören rund 500 Unternehmensmitglieder aller Branchen aus ganz Deutschland wie Vertreter der großen Industriekonzerne, mittelständische produzierende Betriebe, Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen sowie zahlreiche Dienstleistungsunternehmen. Das gemeinsame Interesse ist die asiatisch-pazifische Region: Der OAV bietet sowohl asienerfahrenen Unternehmen als auch Neueinsteigern die ideale Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und ein umfassendes praxisnahes Dienstleistungsangebot.

Anmeldung

Um das Webinar besser planen zu können, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 05.07.2021 an.

Die Teilnahme ist kostenfrei.