M+V Altios Germany

art of ALTIOS GROUP(1)

06. Mai 2021
09:30 – 11:00 (MEZ)

Lange Zeit wurde Indien größtenteils mit Outsourcing in Verbindung gebracht. Dies hat sich jedoch gewandelt. In diesem exklusiven Online-Interview schildert Jan Linssen, Geschäftsführer von ARS Traffic & Transport Technology, seine langjährigen Geschäftserfahrungen in Indien. Er gibt wertwolle Einblicke, wie sein Unternehmen den Schritt vom Outsourcing seiner Softwareentwicklung zum Verkauf der eigenen Softwarelösungen in Indien vollzog. Linssen berichtet über die herausfordernde Situation in Pandemiezeiten, nötige Produktanpassungen für den indischen Markt und gibt interessante Tipps für ausländische Unternehmen, die High-End-Produkte oder Dienstleistungen in Indien verkaufen möchten.

Zielgruppe: Markteinsteiger als auch Unternehmen, die bereits seit vielen Jahren in Indien aktiv sind.

Veranstaltungssprache: Englisch

 

Agenda

 

Dieses Webinar beinhaltet:

09:30 Interview: Indien, vom Outsourcing- zum Absatzmarkt

  • Corona: Welche Auswirkung hat die Pandemie auf die Geschäftstätigkeit ausländischer Unternehmen in Indien?
  • Produktanpassung: Was ist zu tun, damit das Produkt auch in Indien nachgefragt wird?
  • Vertriebsstrategie: Gibt es die „richtige“ Strategie?
  • Aus Erfahrung lernen: Was sollten ausländischen Unternehmen unbedingt wissen, wenn sie planen, High-End-Produkte oder Dienstleistungen in Indien zu verkaufen?

10:30 Experten Tipp: Administration, Buchhaltung und Payroll-Management sind die Basis und eine absolute Notwendigkeit für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit in Indien. Das Hauptaugenmerk sollte jedoch auf den Vertrieb gelegt werden. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie es schaffen, sich ausschließlich auf den Vertrieb in Indien zu konzentrieren, ohne die anderen Aufgaben zu vernachlässigen.

10:45 Q&A

Interviewpartner

Jan Linssen, Geschäftsführer von ARS Traffic & Transport Technology, begann vor zwanzig Jahren mit der Softwareentwicklung in Indien. ARS bietet Verkehrs- und Transportlösungen für private und öffentliche Organisationen. In jüngster Zeit hat ARS erfolgreich begonnen, seine Softwarelösungen in Indien zu verkaufen, um die dramatische Verkehrssituation in vielen indischen Städten zu verbessern.

Experten

Maarten van der Schaaf, Direktor und Mitbegründer von IndiaConnected, unterstützt niederländische Unternehmen dabei, in Indien erfolgreich zu werden. Herr van der Schaaf absolvierte sein Studium an der Universität Amsterdam und schloss dieses mit einem Master in Internationalen Beziehungen und Journalismus ab. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er mehrere Jahre als Korrespondent in Indien und berichtete über ein weites Themenspektrum, darunter die indische Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Religion.

Suhasini Sharma ist Head – Business Intelligence & Customer Relationship Management bei Maier + Vidorno in Indien. Sie spricht Deutsch und ist außerdem Expertin für interkulturelle Zusammenarbeit. Bereits seit mehr als 17 Jahren setzt sie ihre Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen, Branchen (Automobil, Beschaffung, Banken), Hierarchien und auch funktionsübergreifenden Bereichen (Vertrieb, HR, Kundenservice, CRM, Mitarbeiterbeziehungen, Business Intelligence & Strategieplanung) ein. Vor M+V war sie bei Unternehmen wie Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Oracle und IBM tätig.

Veranstaltungspartner

Seit seiner Gründung im Jahr 1900 ist der OAV als Wirtschaftsverband mit viel Erfahrung, Engagement und besten Kontakten für seine Mitglieder tätig. Als größter der Ländervereine sind im OAV mehr als 800 Mitglieder organisiert. Dazu gehören rund 500 Unternehmensmitglieder aller Branchen aus ganz Deutschland wie Vertreter der großen Industriekonzerne, mittelständische produzierende Betriebe, Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen sowie zahlreiche Dienstleistungsunternehmen. Das gemeinsame Interesse ist die asiatisch-pazifische Region: Der OAV bietet sowohl asienerfahrenen Unternehmen als auch Neueinsteigern die ideale Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und ein umfassendes praxisnahes Dienstleistungsangebot.