M+V Altios Germany

art of ALTIOS GROUP(1)
Vertrieb Weltweit die clevere Alternative- Feb 2022

Vertrieb weltweit – Die clevere Alternative

Webinar 

Unser Inkubator-Modell ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Vertriebs- und Servicestrukturen in Auslandsmärkten aufbauen wollen, ohne eine eigene Tochtergesellschaft zu gründen.

Maier Vidorno Altios stellt im jeweiligen Auslandsmarkt geeignete Verkäufer ein, die – nachdem sie auf Ihre Produkte geschult wurden – mit der Vermarktung Ihrer Produkte beginnen.

All dies wird von erfahrenen Maier Vidorno Altios Managern vor Ort überwacht, die sowohl Mentor für das lokale Vertriebsteam und gleichzeitig Ihre vertrauensvollen Berater sind.

Mit dem Inkubator-Modell haben Sie keine Governance-Probleme, Compliance-Kosten, Audits oder Kapitalanforderungen, da es sich nicht um eine permanente Niederlassung handelt. Alle Verbindlichkeiten und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter liegen bei M+V-Altios und die Kosten für diesen Einsatz werden in der Gewinn- und Verlustrechnung Ihres Unternehmens in Ihrem Heimatland verbucht.

Ein ideales Modell, das Ihnen die Flexibilität gibt, den Auslandsmarkt zu erkunden und sich zurückzuziehen, wenn Sie nicht zufrieden sind, mit minimalen Verbindlichkeiten, ODER wenn Sie entscheiden, dass die Zeit reif ist, können Sie einfach gründen, einstellen und alle kommerziellen Aktivitäten von M+V-Altios auf Ihre eigene Tochtergesellschaft übertragen.

Zielgruppe: Führungskräfte, Exportleiter, Vertriebsleiter die weltweit die Produkte Ihres Unternehmens vertreiben.

Seminarsprache: Deutsch

Experte

Marius Heickmann

MARIUS HEICKMANN verfügt über mehr als 7 Jahre Erfahrung in der Internationalisierungsberatung und im grenzübergreifenden Projektmanagement. Er unterstützt erfolgreich Unternehmen mit Sitz in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei ihrer weltweiten Marktexpansion. Als Business Development Manager arbeitet er am Standort Köln und ist Teil unseres dortigen Outbound-Teams.

An der Universität Bonn absolvierte HEICKMANN erfolgreich das Studium der Asienwissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft & Gesellschaft, insbesondere in Indien und Südostasien. Er begleitet jährlich etwa 30 Projekte unserer Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Pharmazeutika, Medizintechnik, Automotive, Chemie, Maschinenbau, Elektronik und Automation.

Anmeldung

Um das Webinar besser planen zu können, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 14.02.2022 an.

Die Teilnahme ist kostenfrei.