M+V Altios Germany

art of ALTIOS GROUP(1)

Einladung zum 14. International Club

Internationalisierung / 21 Länder / Networking 

 

Maier Vidorno Altios, die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und Sparkassen laden Sie herzlich zum 14. International Club ein. Ein Tag, ganz unter dem Motto “Erfolgreich im Auslandsgeschäft – weltweit“. Merken Sie sich dieses Datum vor:
 
 

Donnerstag, 28. September 2023 von 9.00 bis 15:30 Uhr im TurmQuartier in Pforzheim

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, in einer ausgesuchten Location zu netzwerken, Fachvorträgen zu folgen und Ihre internationalen Wachstumsprojekte persönlich mit unseren Fachexperten zu besprechen.

Beschäftigen Sie u.a. diese Fragen:

  • In welchen Auslandsmarkt rentiert es sich einzusteigen?
  • Was ist die “richtige” Strategie für eine internationale Expansion?
  • Wie finde ich im Ausland den richtigen Standort, um eine Produktionsstätte aufzubauen?
  • Wie rekruitiere ich qualifiziertes Personal vor Ort?
  • Wie finanziere ich meine Auslandsaktivitäten?
  • Wie sichere ich meine Im- und Exporte vor Risiken ab?
  • Wie finde ich geeignete Akquisitionsziele im Ausland?

 

Hier bekommen Sie die Antworten. Es erwarten Sie die Ländervertreter und Strategieexperten der Altios-Tochtergesellschaften aus Nord- und Südamerika (Kanada, USA, Mexiko, Brasilien), Europa (Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Tschechien), Asien (Vereinigte Arabische Emirate, Indien, Malaysia, Vietnam, Singapur, China, Hongkong, Japan, Korea) und Ozeanien (Australien, Neuseeland). Darüber hinaus stehen Ihnen auf internationale Finanzierungen spezialisierte Kundenbetreuer der Helaba und den Sparkassen zur Verfügung.    

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und informieren Sie sich zu Ihren anstehenden oder laufenden Internationalisierungsprojekten. In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie von unseren Experten maßgeschneiderte Antworten auf Fragen rund um Ihr internationales Geschäft.

Zudem erwartet Sie ein informatives und spannendes Tagungsprogramm rund um die Thematik “Erfolgreiche Expansion weltweit”

Zielgruppe:

Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte, Finanz- und Personalleiter, Export- und internationale Manager

Veranstaltungssprache: 

Deutsch & Englisch

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Tagungsprogramm* 

Wichtiger Hinweis: Parallel zu diesem Tagungsprogramm finden die i.d.R. 30-minütigen persönlichen Beratungsgespräche an den verschiedenen Ländertischen statt. Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Mail zur Terminabsprache, in der auch Programmpunkte vermerkt werden können, die von besonderem Interesse sind.

09:00 Uhr

Registrierung

09:30 Uhr

Begrüßung

Reinhard Pasch, Abteilungsdirektor S-International / Auslandsgeschäft Sparkasse Pforzheim Calw

Michael Sager, Stellv. Bankdirektor & Gruppenleiter Bayern / Baden-Württemberg Sparkassen & Mittelstand Helaba

09:40 Uhr

In 60 Minuten um die Welt: Expansionstrends in Amerika, Asien & Europa

Machen Sie mit den Geschäftsführern von Altios in nur 60 Minuten eine kleine Reise um die Welt. Sie informieren Sie über die aktuellen Themen und Trends, die ausländische Unternehmen auf den unterschiedlichen Kontinenten beschäftigen.

Klaus Maier, Group Managing Partner Maier Vidorno Altios (Indien & Osteuropa)

Patrick Ferron, Group Managing Partner Altios (, Europa, Nord- und Südamerika)

Bruno Mascart, Group Managing Partner Altios (Asien & Ozeanien)

10:40 Uhr

Kaffeepause

11:00 Uhr

Unternehmer berichten: Praxiserfahrungen baden-württembergischer Unternehmen bei ihrer Internationalisierung weltweit

Erfahren Sie hier, wie andere Unternehmen Ihre Internationalisierungsprojekte planen und umsetzen. Lernen Sie von ihren praktischen Erfahrungen und lassen Sie sich für Ihre Auslandsaktivitäten inspirieren.

Christof Lehner, Vertriebsleiter Precitec GmbH & Co. KG

TBD

TBD

Panelmoderation: Thomas Breitinger, Vice President Development DACH Maier Vidorno Altios

12:00 Uhr

Kaffeepause

12:30 Uhr

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Der Name ist Programm

Das Gesetz dient seit dem 1. Januar 2023 der Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage, indem es Anforderungen an ein verantwortungsvolles Management von Lieferketten festlegt. – Lassen sie sich das neue Gesetz von Herrn Dr. Kostuj in diesem Vortrag anschaulich näherbringen. Erfahren Sie, inwieweit dieses Gesetz auch für Ihr Unternehmen greift und was es bei der Umsetzung zu beachten gilt.

Dr. Michael Kostuj, Abteilungsdirektor Sparkassen und Mittelstand Helaba

13:15 Uhr

Networking Lunch

15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

*inhaltliche Anpassungen vorbehalten!

Impressionen aus April 2023 in Frankfurt

Veranstaltungspartner

Die Helaba ist die Landesbank für die Sparkassen in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg und eng in die S-Finanzgruppe (SFG) in Deutschland eingebunden. Als Landesbank betreut sie Sparkassen in verschiedensten Geschäftsfeldern, insbesondere aber auch im Auslandsgeschäft sowie Kunden im gehobenen Mittelstand als auch Großkunden. International ist sie mit Niederlassungen in London, New York, Paris und Stockholm sowie Repräsentanzen in Madrid, São Paulo, Shanghai und Singapur vertreten. Die Helaba bietet dank des Fachwissens ihrer Berater eigenen Unternehmenskunden sowie Sparkassen und deren mittelständischen Kunden eine breite Palette von Bank- und Finanzdienstleistungen an.

Termin & Veranstaltungsformat

Das 14. International Club findet am 28. September 2023 als Präsenzveranstaltung im TurmQuartier in Pforzheim statt. Die Beratungsgespräche mit den Länderexperten werden im Vorfeld terminiert und am Veranstaltungstag vor Ort durchgeführt. Parallel dazu findet das Tagungsprogramm statt.

Veranstaltungsort

Medienpartner & Aussteller

S-CountryDesk ist das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe. Hier fließt Spezialistenwissen von vielen Partnern im In- und Ausland zusammen und wird zu einem kompletten Leistungspaket gebündelt. Einfach zu nutzen über die kostenlose App S-weltweit: www.s-weltweit.de

Die Sparkasse Pforzheim Calw wurde im Jahr 1834 gegründet. Sie bietet sämtliche Finanz­dienstleistungen für Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden. Sie berät Kundinnen und Kunden mit Empathie und Kompetenz und ist für sie persönlich und digital da: mit ihrem dichten Netz an Filialen und Beratungscentern, am Telefon und im Internet. Die Sparkasse Pforzheim übernimmt in der Region seit jeher nachhaltig Verantwortung für Menschen, Unternehmen und Umwelt.

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Der Lateinamerika-Verein (LAV) ist das Netzwerk der an Lateinamerika Interessierten. Er unterstützt und verbindet Interessenten mit den Mitgliedern, erleichtert den Kontakt zu neuen Partnern und eröffnet den Dialog mit nationalen und ausländischen politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen in den verschiedenen Ländern Lateinamerikas. Darüber hinaus sammelt der LAV über jedes Land relevante Informationen, die die Meinungsbildung über die Region erleichtern. Der Verein fördert den Austausch und die Verständigung mit Lateinamerika und der Karibik auf allen Ebenen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1900 ist der Ostasiatischen Verein (OAV) als Wirtschaftsverband mit viel Erfahrung, Engagement und besten Kontakten für seine Mitglieder tätig. Als größter der Ländervereine sind im OAV mehr als 800 Mitglieder organisiert. Dazu gehören rund 500 Unternehmensmitglieder aller Branchen aus ganz Deutschland wie Vertreter der großen Industriekonzerne, mittelständische produzierende Betriebe, Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen sowie zahlreiche Dienstleistungsunternehmen. Das gemeinsame Interesse ist die asiatisch-pazifische Region: Der OAV bietet sowohl asienerfahrenen Unternehmen als auch Neueinsteigern die ideale Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und ein umfassendes praxisnahes Dienstleistungsangebot.

Anmeldung

Zur besseren Planung der persönlichen Beratungsgespräche mit den jeweiligen Länderexperten am Veranstaltungstag, melden Sie sich bitte bis spätestens 22.09.2023 unten an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Terminierung der Gespräche, werden wir Sie im Vorfeld kontaktieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei.